Konfigurator Händlersuche Online-Beratung
Schneelandschaft Carthago Wohnmobil s-plus fahrend auf der Straße

ALLES RUND UM DEN FROSTWÄCHTER

So hilft er Ihnen bei kalten Temperaturen

Damit Sie auch bei niedrigen Temperaturen im Winter ungetrübte Freude an Ihrem Wohnmobil haben können, haben wir Ihnen in diesem Bericht die wichtigsten Fakten rund um den Frostwächter zusammengestellt.

Was ist der Frostwächter?

Damit das Wasser im Boiler bei niedrigen Temperaturen nicht gefriert, öffnet ein magnetisches Ventil bei einer Umgebungstemperatur von maximal 3 Grad einen Ablass. Damit wird das Wasser abgelassen, bevor es zum Frost kommen kann.

Das Sicherheitsventil Truma Frostcontrol schützt die Wasseranlage darüber hinaus auch vor Überdruck. Übersteigt der Druck in der Wasseranlage 3,5 bar, lässt das Ventil Wasser stoßweise über einen Ablaufstutzen ab.

Der Frostwächter befindet sich (sofern er verbaut ist) immer beim Ablasshahn.

Möchten Sie die Wasseranlage entleeren, müssen Sie den Inhalt nicht vollständig über die Wasserhähne in den Abwassertank befördern. Der obere Drehschalter dient hierbei zur manuellen Öffnung des Ablassventils. Steht der Drehschalter in einer Linie zum Sicherheitsventil, ist das Ablassventil geöffnet. Steht der Drehschalter quer zum Frost Control, ist das Ventil geschlossen und das Wasser bleibt in ihrer Wasseranlage.

Möchten Sie die Wasseranlage befüllen, muss das Wohnmobil zuvor beheizt werden. Denn erst ab einer Temperatur von 7 Grad lässt sich das Ventil manuell schließen.

So funktioniert der Frostwächter

Im Video haben wir kurz und knapp die Funktionsfähigkeit des Frostwächters zusammengefasst.