Vermietung
Fragen zur Buchung
- Welche Wohnmobile kann ich mieten?
- Wie alt muss ich sein, um ein Wohnmobil mieten zu können?
- Welchen Führerschein benötige ich, um ein Wohnmobil auszuleihen?
- Viel viel kostet die Miete eines Wohnmobils?
- Gibt es Rabattaktionen?
- Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
- Gibt es eine Mindestmietdauer?
- Was muss beachtet werden, wenn ich mit einem Wohnmobil ins Ausland reise?
- Ist es möglich, mehr als nur einen Fahrer einzutragen?
- Ist die Mitnahme von Haustieren im Wohnmobil erlaubt?
Welche Wohnmobile kann ich mieten?
Unsere Mietflotte umfasst alle verfügbaren Modelle für Ihren Komfort. Auch wenn wir nicht jeden Grundriss anbieten, finden Sie bei uns garantiert das passende Wohnmobil. In unserem Online-Buchungsportal (Mietfahrzeuge von Carthago) können Sie sich ganz einfach einen Überblick über unsere Flotte verschaffen oder schauen Sie in unserem Modellberater auf unserer Homepage nach.
Wie alt muss ich sein, um ein Wohnmobil mieten zu können?
Voraussetzung für die Anmietung ist ein Mindestalter von 25 Jahren. Außerdem müssen Sie bei Mietbeginn seit mindestens drei Jahre die Fahrerlaubnis besitzen.
Welchen Führerschein benötige ich, um ein Wohnmobil auszuleihen?
Mit einem Führerschein der Klasse B können Sie Fahrzeuge bis 3,5 t ausleihen. Hat das Fahrzeug über 3,5 t benötigen Sie die alte Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. die Klasse C1.
Wie viel kostet die Miete eines Wohnmobils?
Die Tagesmietpreise für unsere Fahrzeuge können je nach Kategorie und Saison variieren. Eine umfassende Liste aller Mietkategorien und der entsprechenden Preise finden Sie hier: Test & Rent Flyer oder hier: Mietfahrzeuge & Preise.
Alternativ können Sie sich auch über unser Online-Buchungsportal ein unverbindliches Angebot zu Ihrem Wunschtermin einholen oder setzen Sie sich direkt mit unserer Vermietungsstation in Aulendorf in Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass alle angegebenen Preise zuzüglich einer Servicepauschale erhoben werden.
Gibt es Rabattaktionen?
Es gibt ein Rabattangebot für Langzeitbuchungen ab der dritten Woche mit 3 % Rabatt und ab der 4. Woche 5 %. Außerdem gibt es einen Treuebonus von 2 % für jährlich wiederkehrende Bucher.
Welche Zahlungmöglichkeiten gibt es?
Wir bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, darunter Barzahlung, Banküberweisung und Kredit- oder Debitkarte.
Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, muss innerhalb von sieben Tagen eine Anzahlung von 300,00 € geleistet werden, der Restbetrag ist vier Wochen vor Reiseantritt fällig. Wenn Sie Ihr gemietetes Wohnmobil in Empfang nehmen, muss eine Kaution in Höhe von 2.000,00 € Selbstbehalt der Versicherung hinterlegt werden, die in bar oder per Kredit- oder Debitkarte bezahlt werden kann. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kreditkarte zum Zeitpunkt der Buchung über ein ausreichendes Guthaben verfügt.
Die Kaution wird bei schadenfreier Rückgabe zurückerstattet. Sollte der Mietpreis am Tag der Fahrzeugübergabe nicht vollständig bezahlt sein, wird das Fahrzeug nicht freigegeben.
Gibt es eine Mindestmietdauer?
In der Neben- und Zwischensaison gilt eine Mindestmietdauer von 5 Tagen, während in der Hochsaison eine Mindestmietdauer von 14 Tagen gilt.
Einen Überblick über die Saisons erhalten Sie hier: Mietfahrzeuge & Preise.
Was muss beachtet werden, wenn ich mit einem Wohnmobil ins Ausland reise?
Fahrten und Fährpassagen sind innerhalb Europas möglich.
Fahrten in nachfolgend genannte osteuropäische Länder bedürfen der vorherigen Einwilligung des Vermieters:
Albanien, Weißrussland, Bulgarien, Estland, Kosovo, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Serbien, Ukraine, Russland, Türkei.
Als Mieter sind Sie dafür verantwortlich, sich über die Mautgebühren zu informieren und dafür zu sorgen, dass sie vor Antritt der Reise bezahlt werden. Unsere Fahrzeuge über 3,5 t werden von uns mit einer GO-Maut Box für Österreich ausgesattet. Die Kosten werden nach dem Mietzeitraum abgerechnet.
Ist es möglich, mehr als nur einen Fahrer einzutragen?
Bei Fahrzeugübergabe werden von allen Fahrern die Ausweise bzw. Führerscheine kopiert und in den Vertrag mit aufgenommen.
Ist die Mitnahme von Haustieren im Wohnmobil erlaubt?
Nein, bei uns ist die Mitnahme von Haustieren nicht erlaubt.
Fragen zur Abholung und Rückgabe
- Kann ich meinen PKW für die Mietzeit bei Carthago in Aulendorf abstellen?
- Wann kann ich mein Wohnmobil in Aulendorf abholen und zurückgeben?
- Wie läuft die Einweisung bei der Übergabe des Mietfahrzeugs?
- Warum sollte man den Frischwassertank des Wohnmobils vor der Reise nicht komplett füllen?
- Muss ich mein Wohnmobil vor der Rückgabe reinigen?
- Kann ich mein Wohnmobil in der Waschanlage reinigen?
- Worauf sollte man beim Entsorgen von „Grau- und Schwarzwasser“ aus dem Wohnmobil achten?
- Wie stelle ich den Reifendruck des Wohnmobils perfekt ein?
Kann ich meinen PKW für die Mietzeit bei Carthago in Aulendorf abstellen?
Wir bieten einen ausgewiesenen Parkplatz ausschließlich für unsere Kunden, die bei uns mieten. Dort können Sie Ihr Fahrzeug bequem parken, während Sie unseren Mietservice nutzen.
Wann kann ich mein Wohnmobil in Aulendorf abholen und zurückgeben?
Fahrzeugübernahmen und -rückgaben sind von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr möglich.
Um sicherzustellen, dass jeder Mietkunde ausreichend Zeit für die Übergabe und eventuelle Fragen hat, planen wir jede Übergabe und Rückgabe mit bestimmten Zeiten. Darum ist die Uhrzeit, die im Mietvertrag angegeben ist, zwingend einzuhalten. Wenn Sie sich bei der Abholung oder Rückgabe verspäten, informieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.
Es ist wichtig, dass Sie den Rückgabetag einhalten, um anschließende Vermietungen nicht zu gefährden.
Wie läuft die Einweisung bei der Übergabe des Mietfahrzeugs?
Unsere Mitarbeiter werden mit Ihnen den Mietvertrag durchgehen und anschließend zum Fahrzeug gehen. Sie werden umfangreich in das Fahrzeug und seine Funktionalitäten eingewiesen. Alle Fragen von Ihrer Seite aus werden beantwortet. Zu den Tipps & Tricks der Wohnmobile.
Warum sollte man den Frischwassertank des Wohnmobils vor der Reise nicht komplett füllen?
Füllt man mehr Wasser in den Wassertank bedeutet dies auch mehr Gewicht des Fahrzeugs. Wenn der Wassertank daher zu Fahrtbeginn voll befüllt ist, führt dies zu einem höheren Energieverbrauch während der Fahrt durch das höhere Gewicht.
Muss ich mein Wohnmobil vor der Rückgabe reinigen?
Bei Rückgabe des gemieteten Fahrzeugs muss dieses leer und in gereinigtem Zustand zurückgegeben werden. Die Außenreinigung des Fahrzeuges ist bei Rückgabe in der Servicegebühr enthalten. Das Grauwasser und die Toilettenkassette müssen von Ihnen vollständig entleert werden, dazu haben Sie auch bei uns vor Ort in Aulendorf noch die Möglichkeit. Außerdem muss der Kraftstofftank, entsprechend dem Volumen bei der Übergabe, aufgefüllt sein. Sollte das Fahrzeug bei Rückgabe nicht ordnungsgemäß gereinigt sein, können wir für zusätzlichen Aufwand bis zu 155,00 € nachberechnen.
Kann ich mein Wohnmobil in der Waschanlage reinigen?
Meist ist die Höhe des Wohnmobils ein Problem bei herkömmlichen Waschanlagen. Spezielle Waschanlagen für LKW sind für Wohnmobile nicht zu empfehlen, da die Borsten sehr hart sind und das Dekor beschädigen können. Genauere Details zur Reinigung finden Sie hier: Fahrzeugpflege
Worauf soll ich bei der Entsorgung „Grau- und Schwarzwasser“ aus einem Wohnmobil achten?
Da im Abwasser des Wohnmobils Rückstände von Spülmittel, Duschgel oder ähnlichem sind, sollten Sie das Grauwasser (Abwasser) nicht einfach in der Natur entleeren. Diese Rückstände könnten schädlich für die Umwelt sein. Entsorgen Sie den Inhalt des Abwassertanks und des Fäkaltanks daher immer in die dafür vorgesehenen Entsorgungsstationen.
Wie stelle ich den Reifendruck des Wohnmobils perfekt ein?
FIAT gibt für alle Gewichtsgrößen (Transporter) den max. Druck an! Entscheidend für den Reifendruck ist die Achslast und die Reifengröße. Daraus ergibt sich ein Luftdruck. Die Achslasten stehen bei Ihnen im Fahrzeugschein. Einige Beispielangaben sind auch in der Bedienungsanleitung hinterlegt.
Benutzen Sie bitte die maximale Achslast, die im Fahrzeugschein steht. Dann können Sie die Vorderachse und die Hinterachse entsprechend in der Tabelle aussuchen.
Fragen zur Ausstattung und ersten Fahrt des Fahrzeugs
- Ist Bettwäsche (Kopfkissen, Bettdecke) im Wohnmobil schon vorhanden?
- Haben die Mietfahrzeuge eine Anhängerkupplung?
- Sind die Mietfahrzeuge mit einem Fahrradträger ausgestattet?
- Welche Ausstattung ist bei den Mietfahrzeugen dabei?
- In welchen Ländern ist „Wildcamping“ mit dem Wohnmobil erlaubt?
- Worauf sollten man bei längeren Etappen oder Fahrten mit einem Wohnmobil achten?
- Muss man während der Fahrt angeschnallt sitzen?
Ist Bettwäsche (Kopfkissen, Bettdecke) im Wohnmobil schon vorhanden?
Aus hygienischen Gründen ist es nicht möglich, Bettwäsche für die Vermietung zur Verfügung zu stellen. Bringen Sie daher bitte Ihr eigenes Kopfkissen, Ihre eigene Bettdecke und Ihr eigenes Bettlaken mit.
Haben die Mietfahrzeuge eine Anhängerkupplung?
Nein, unsere Fahrzeuge haben in der Vermietung keine Anhängerkupplung.
Sind die Mietfahrzeuge mit einem Fahrradträger ausgestattet?
Bei all unseren Mietfahrzeugen haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder mitzunehmen. Unsere Wohnmobile haben ein Trägersystem für zwei Fahrräder in der Heckgarage.
Welche Ausstattung ist bei den Mietfahrzeugen dabei?
Zu unserer Grundausstattung gehört mindestens 1x 11 kg Gasflasche, Toilettenchemie, CEE-Elektrostecker, Kabeltrommel, Frischwasser-Einfüllschlauch, Service-Set und eine Einweisung in Ihr Wohnmobil. Alle unsere Fahrzeuge haben außerdem eine Markise und eine Rückfahrkamera. Ebenfalls ist in fast allen Malibu Reisemobilen eine Kaffeemaschine von Krups (Dolce Gusto mini Me) enthalten. Einen Fernseher bzw. eine Sat-Anlage ist je nach Modell auch verbaut.
Die einzelnen Ausstattungen können Sie auch auf unserem Online-Buchungsportal bei der Fahrzeugbeschreibung einsehen.
Gläser, Teller, Besteck, Bettzeug und sonstige Ausstattung sind von Ihnen mitzubringen und kann aus Hygienegründen nicht von uns gestellt werden.
Zur Wintergrundausstattung unserer Fahrzeuge zählen außerdem zusätzlich Winterreifen und Schneeketten.
In welchen Ländern ist „Wildcamping“ mit dem Wohnmobil erlaubt?
Generell ist in Europa das Wildcamping in den folgenden Ländern erlaubt: Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Schweden, Norwegen und Schottland.
Worauf sollten man bei längeren Etappen oder Fahrten mit einem Wohnmobil achten?
Planen Sie für weite Strecken nicht zu viel Programm ein. Ihre Zeit mit dem Wohnmobil sollte nämlich vor allem eines sein – Urlaub. Zu viel Stress und Hektik kann diese Freude trüben. Machen Sie regelmäßig Pausen und planen Sie ein den Campingplatz vor Einbruch der Dämmerung zu erreichen, damit Sie noch im Hellen aufbauen können.
Muss man während der Fahrt angeschnallt sitzen?
Bewegt sich das Wohnmobil fort gilt natürlich die Anschnallpflicht für alle Insassen. Sie können daher während der Fahrt nicht herumlaufen oder im Heckbett liegen.
Fragen zu den Stornobedingungen
- Wie sind die Stornobedingungen?
- Kann ich meinen Mietzeitraum verschieben?
- Was passiert, wenn ich das Fahrzeug zu spät zurückgebe?
Wie sind die Stornobedingungen?
Falls Sie als Mieter vor Beginn der Mietzeit von Ihrem Vertrag zurücktreten möchten, müssen Sie uns dies schriftlich mitteilen. Gemäß den Bedingungen Ihres Mietvertrags sind die folgenden Prozentsätze zu zahlen: 15 %, wenn Sie 51 Tage vor dem ersten Tag Ihres Mietzeitraums stornieren, 50 %, wenn Sie bis zu 15 Tage vorher stornieren, 80 %, wenn Sie weniger als 14 Tage vorher stornieren, und 95 %, wenn Sie am vereinbarten Mietbeginn stornieren.
Kann ich meinen Mietzeitraum verschieben?
Wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht zum geplanten Zeitpunkt antreten können, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir können gemeinsam eine Umbuchung arrangieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um ein freiwilliges Angebot handelt und nicht um eine rechtliche Verpflichtung. Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Verschiebung Ihrer Reise mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann, insbesondere wenn sich die Saison oder die Art des gebuchten Fahrzeugs ändert.
Was passiert, wenn ich das Fahrzeug zu spät zurückgebe?
Sollte dem Vermieter aufgrund verspäteter Rückgabe des Fahrzeuges ein Schaden entstehen (z.B. Schadensersatzansprüche des nachfolgenden Mieters etc.) so behält sich der Vermieter vor, diese Schadenersatzansprüche gegen den Mieter geltend zu machen.
Fragen zu Schaden und Versicherung
- Ist eine Versicherung im Mietpreis enthalten?
- Kann ich meinen Selbstbehalt heruntersetzen?
- Wo muss ich mich im Falle eines Schadens am Wohnmobil melden?
- Gibt es eine Notfall-Hotline?
- Darf ich im Fahrzeug rauchen?
- Was ist eine Service Pauschale?
- Wie viele Kilometer sind inklusive?
Ist eine Versicherung im Mietpreis enthalten?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Wohnmobil bei Carthago in Aulendorf zu mieten, können Sie sicher sein, dass die Fahrzeuge über einen umfassenden Versicherungsschutz verfügen. Im Schadensfall gilt eine maximale Selbstbeteiligung von 2.000,00 €, dies gilt auch im Falle eines Glasschadens.
Kann ich meinen Selbstbehalt heruntersetzen?
Es ist möglich, die Selbstbeteiligung durch den Abschluss einer Zusatzversicherung zu verringern. Diese Versicherung muss jedoch eigenständig abgeschlossen werden. Es steht Ihnen frei, zu entscheiden, ob und wo Sie diese Versicherung abschließen möchten.
Wo muss ich mich im Falle eines Schadens am Wohnmobil melden?
Sie haben nach einem Unfall, Brand, Diebstahl, Wild- oder sonstige Schäden sofort die Polizei zu verständigen. Dies gilt auch bei selbstverschuldeten Unfällen ohne Wirkung Dritter. In Ihrer Fahrzeugmappen finden Sie die internationale Schadenskarte, sowie einen Unfallbericht, den Sie zusätzlich ausfüllen können. Informieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch. Sollte es außerhalb der Öffnungszeiten sein, können Sie unseren Kundendienst erreichen. Die Telefonnummer finden Sie in Ihrer Fahrzeugmappe.
Gibt es eine Notfall-Hotline?
Unter der Notfall-Telefonnummer +49 (0)7525 / 9200 3333 erhalten Sie technische Hilfe von einem unserer Service-Mitarbeiter. Diese Nummer ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Freitag 16.30 – 20.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00 – 20.00 Uhr
Darf ich im Fahrzeug rauchen?
Das Rauchen ist im Fahrzeug nicht gestattet. Reinigungskosten, welche durch eine Nichtbeachtung entstehen, sowie der durch eine dadurch bedingte zeitweise Nichtvermietbarkeit des Fahrzeugs entgangene Gewinn, werden dem Mieter weiterbelastet.
Was ist eine Service Pauschale?
Die Servicepauschale von 155 € fällt einmal pro Miete an. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs, eine ausführliche Einweisung in die Handhabung sowie dessen Rücknahme. Außerdem deckt sie die Kosten für die Gasflasche, die Grundausstattung der WC‐Chemikalien und die Außenreinigung des Wohnmobils.
Wie viele Kilometer sind inklusive?
Pro Miet-Tag sind 250 Kilometer inklusive. Informieren Sie sich bitte vorab über anfallende Mautgebühren und wie Sie diese abgerechnet werden können.
Lieferzeiten
Allgemeine Fragen
- Welche Gründe gibt es für die Lieferverzögerung bei Carthago Reisemobilen?
- Hat Carthago hierauf Einfluss und warum bekomme ich keinen verbindlichen Liefertermin?
- An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meiner Lieferzeit habe?
- Wenn ich jetzt bestelle, mit welcher Lieferzeit muss ich rechnen?
Welche Gründe gibt es für Lieferverzögerungen bei Carthago Reisemobilen?
Eine eingeschränkte Performance der uns vorgeschalteten Lieferketten z.B. im Bereich der Basisfahrzeuglieferanten kann dazu führen, dass Lieferverzüge vorkommen.
Hat Carthago hierauf Einfluss und warum bekomme ich keinen verbindlichen Liefertermin?
Leider haben wir bei einer eingeschränkten Versorgungslage kaum Einfluss auf die Situation. Teilweise erhalten wir von unseren Zulieferern nur wenige Tage im Voraus Informationen. Tag täglich versuchen wir mit großer Flexibilität unsere Produktionskapazitäten dem Warenfluss entsprechend auszurichten und das Bestmögliche herauszuholen.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meiner Lieferzeit habe?
Falls Sie bereits ein neues Carthago Reisemobil haben, steht Ihnen Ihr verantwortlicher Handelspartner für Informationen zum Status der Lieferung zur Verfügung. Der Handelspartner ist Ihr Vertragspartner. Er wird von uns als Hersteller laufend zum aktuellen Lieferstatus informiert.
Wenn ich jetzt bestelle, mit welcher Lieferzeit muss ich rechnen?
Die Lieferzeiten sind von einer Vielzahl an Faktoren abhängig. Je nach Modell, Basisfahrzeug und Zusatzausstattung können diese variieren. Gerne berät Sie ein Carthago Handelspartner in Ihrer Nähe dazu.
Fahrzeugthemen
Allgemeine Fragen
- Kann ich ein Fahrzeug dirket ab Werk kaufen?
- Was ist der Unterschied zwischen integrierten und teilintegrierten Wohnmobilen?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Wohnmobil und einem Camper?
- Wie wichtig ist die Länge des Wohnmobils?
Kann ich ein Fahrzeug direkt ab Werk kaufen?
Haben Sie sich für ein Carthago Wohnmobil entschieden, können Sie diesen bei uns im Werksverkauf oder bei einem unserer zahlreichen Handelspartner erwerben. Unsere Handelspartner vor Ort besprechen mit Ihnen gemeinsam alle Einzelheiten zu Ihrem Wunschfahrzeug und zu Ihrer Bestellung.
Was ist der Unterschied zwischen integrierten und teilintegrierten Wohnmobilen?
Bei einem teilintegrierten Wohnmobil wird in der Produktion der Wohnbereich zum Original Fahrerhaus des Herstellers ergänzt. Man erkennt ein teilintegriertes Wohnmobil sehr deutlich daran, dass zwischen dem Fahrerhaus und dem Wohnbereich ein feiner Übergang zu sehen ist. Bei einem integrierten Wohnmobil wird in der Produktion der komplette Aufbau auf das Chassis des Herstellers gebaut. Hier ist auch die Bugmaske eine Eigenanfertigung und es gibt keinen Übergang wie bei einem teilintegrierten Wohnmobil.
Was ist der Unterschied zwischen einem Wohnmobil und einem Camper Van?
Camper Vans werden häufig auch als Kastenwagen bezeichnet und bieten auf kompakten Fahrzeuglängen alles, was Sie für Ihren Urlaub benötigen. Der Kleintransporter wird innen komplett ausgebaut. Beim Wohnmobil hingegen wird entweder der Wohnraum zum Fahrerhaus ergänzt (teilintegriert) oder der gesamte Aufbau wird auf das Chassis des Herstellers gebaut (Integriert).
Wie wichtig ist die Länge des Wohnmobils?
Die Außenmaße Ihres Fahrzeugs werden für viele verschiedene Faktoren herangezogen. Neben der Berechnung der Kosten für eine Fähr-Überfahrt, gibt es teilweise auch längenbezogene Preise auf Campingplätzen. Das Handling kann in kleinen Gassen mit einem längeren Fahrzeug schwieriger sein und speziell in Innenstädten sind manche Parkplätze für längere Fahrzeuge nicht geeignet. Ein längeres Wohnmobil bedeutet aber natürlich mehr Platz im Inneren, obwohl Carthago selbst den kleinsten Raum optimal ausnutzt und für den nötigen Komfort sorgt.
Fragen zu Ersatzteilen und Bedienungsanleitung
- Wo kann ich Ersatzteile bestellen?
- Wo finde ich Angaben zum Bestell- und Lieferstatuts eines Ersatzteils?
- Wie ist das Vorgehen bei Gewährleistungsfällen?
- Wo finde ich die Bedienungsanleitung von meinem Fahrzeug?
- Wie erhalte ich ein Termin im Carthago Service Center?
- Wo kann ich passende Schonbezüge für die Sitze meines Fahrzeuges besorgen?
- Wo und wie kann ich die passenden Reifen und Felgen für mein Fahrzeug beschaffen?
Wo kann ich Ersatzteile bestellen?
Gerne wollen wir es Ihnen ermöglichen, Ersatz- und Zubehörteile zu beziehen.
Unser System sieht jedoch vor, dass Bestellungen sowie Preisauskünfte nicht direkt im Herstellerwerk möglich sind. Unsere europaweit vertretenen Handels- und Servicepartner werden Ihre Bestellung gern annehmen und abwickeln. Wählen Sie den zu Ihnen am nächsten liegenden Partner oder den bei dem Sie Ihr Fahrzeug erworben haben.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach Carthago Merchandising und exklusive Accessoires sind, dann schauen Sie in unserem Carthago Shop vorbei!
Wo finde ich Angaben zum Bestell- und Lieferstatuts eines Ersatzteils?
Wir können Ihnen leider keine Auskunft über den Lieferstatus einer Bestellung geben.
Diesen können wir nur anhand der Auftragsnummer ermitteln, die der Handelspartner bei der Online-Bestellung übermittelt bekommt. Somit kann nur der Handelspartner den Lieferstatus bei uns im Haus erfragen.
Wie ist das Vorgehen bei Gewährleistungsfällen?
Der Gewährleistungsgeber ist der Vertragsgeber, der dann wiederum bei der Firma Carthago die Kosten geltend machen kann. In diesem Zusammenhang muss gesagt werden, dass kein Händler, außer Ihrem Vertragspartner, die Pflicht hat Ihre Gewährleistungsarbeiten auszuführen. Es kann ein anderer Carthago Händler oder Service Partner dies natürlich ebenfalls übernehmen, aber auf freiwilliger Basis.
Sie können, wie beschrieben, generell Gewährleistungsarbeiten auch bei den Carthago Handelspartnern europaweit durchführen lassen. Jedoch bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir keinen Einfluss auf die Terminvergabe des Händlers vor Ort haben und die jeweilige Werkstattauslastung nicht kennen. Da die Händler verschiedene Reisemobilmarken vertreten, können Sie nicht alle Carthago-Kunden sofort bedienen und betreuen zuerst Ihre eigenen Kunden. Sicherlich versuchen die Handelspartner Fremdkunden ebenfalls schnellstmöglich bei freien Kapazitäten zu bedienen.
Es ist daher empfehlenswert, Ihr Carthago Fahrzeug bei dem von Ihnen nächstgelegenen Carthago Handelspartner zu erwerben. Auf diese Weise ist auf alle Fälle gewährleistet, dass Sie eine kompetente und gute Betreuung in der Gewährleistung erhalten.
Sollte auf Ihren Reisen mal etwas auftreten, versuchen unsere europaweit vertretenen Carthago Händler Ihnen bei Notfällen kurzfristig weiterzuhelfen. Größere Arbeiten sollten dann allerdings beim Vertragspartner erledigt werden.
Wo finde ich Bedienungsanleitungen zu meinem Fahrzeug?
Die Bedienungsanleitungen können Sie auf unserer Website herunterladen, wenn Sie ein Reisemobil ab dem Modelljahr 21 besitzen. Wenn Sie hierzu keine Zugangsdaten von uns oder Ihrem Händler erhalten haben, melden Sie sich bitte mit Ihrer Fahrgestellnummer unter: marketing@carthago.com
Falls Ihr Fahrzeug älter als das Modelljahr 2021 ist, wenden Sie sich für die Bedienungsanleitung bitte bei Ihrem Handelspartner. Unser System sieht vor, dass Bestellungen von Bedienungsanleitungen nicht direkt im Herstellerwerk möglich sind. Unsere europaweit vertretenen Handels- und Servicepartner werden Ihre Bestellung gerne annehmen und abwickeln. Wählen Sie den zu Ihnen am nächsten liegenden Partner oder den bei dem Sie Ihr Fahrzeug erworben haben. Unseren Handelspartnern liegen auch alle Bedienungsanleitungen als PDF vor. Somit können Sie Ihren Händler bitten, Ihnen schon einmal vorab die PDF zukommen zu lassen.
Wie erhalte ich ein Termin im Carthago Service Center?
Unser Service Center im Werk in Aulendorf bearbeitet primär umfangreiche Aufträge wie z.B. Unfallfahrzeuge sowie aufwändige, schwierige Reparaturen, welche vom Handel an uns gegeben werden.
Daher bitten wir Sie, Reparaturen und Inspektionen von Ihrem Händler durchführen zu lassen. Die Handelspartner werden von uns regelmäßig geschult und sind in der Lage, auftretende Mängel selbständig zu beheben. Sollten die Händler unsere Hilfe benötigen, kontaktieren sie uns.
Wo kann ich passende Schonbezüge für die Sitze meines Fahrzeuges besorgen?
Wir können Ihnen hier empfehlen, dass Sie sich direkt an unseren Lieferanten, die Firma G+S Die Polstermacher wenden.
Diese Firma kann Ihnen am besten mit Schonbezügen weiterhelfen.
G+S Sitz- und Polstermöbel GmbH
Hainweg 4
67677 Enkenbach-Alösenborn
Telefon: +49 6701 205 26 – 0
Telefax: +49 6701 205 26 – 299
E-Mail: info@diepolstermacher.de
Wo und wie kann ich die passenden Reifen und Felgen für mein Fahrzeug beschaffen?
Am besten wenden Sie sich an einen Reifenhändler in Ihrer Nähe. Dieser kann mit den Angaben aus dem COC-Papier Felgen/Reifen für Sie besorgen. Alle relevanten Daten, die der Reifenhändler für die Beschaffung der Felgen/Reifen benötigt, sind, wie oben geschrieben, im COC Papier notiert.
Die Reifenhersteller geben vor, welche Felgengröße eingehalten werden muss. Diese legen nicht wir, sondern die Reifenhersteller bzw. das TÜV-Gutachten fest. Darüber hinaus könnten Sie noch bei FIAT bzw. Al-Ko entsprechende Original Aluminium Felgen beziehen.
Fragen zur Nachrüstung
- Ist es möglich einen 5. Sitzplatz nachzurüsten?
- Ist die Nachrüstung eines Fahrradträgers möglich?
- Ist es möglich Iso-Fix nachzurüsten?
- Wie ist der Garantiefall bei Nachrüstungen und Aufbauten durch Dritte?
- Kann ich eine Anhängerkupplung bei meinem Fahrzeug nachrüsten?
- Ist die Nachrüstung von Hubstützen und Felgen möglich?
- Ist es möglich einen Gurtbock bzw. Rückhaltesystem nachzurüsten?
- Kann ich mein Fahrzeug Auflasten?
Ist es möglich einen 5. Sitzplatz nachzurüsten?
Eine nachträgliche Nachrüstung ist nicht möglich, da das 3-Punkt-Gurtsystem fest mit dem Chassis verbunden sein muss und durch ein Zuggutachten geprüft sein muss.
Vor der Aufbaumontage werden hier Verstärkungen an dem Chassis und in der Seitenwand eingebracht.
Diese sind nicht bei der Wandherstellung eingelegt, wenn das Fahrzeug nicht werkseitig mit 5. Sitzplatz geordert wird.
Ist die Nachrüstung eines Fahrradträgers möglich?
Ein Anbau eines Fahrradträgers ist möglich, einen fixen Punkt und Modell gibt es nicht. Hier muss nur beim Einbau darauf geachtet werden, dass Distanzhülsen in der Wand eingesetzt werden. Bei GFK Heckwänden ist die Montage untersagt.
Ist es möglich Iso-Fix nachzurüsten?
Eine nachträgliche Nachrüstung ist nicht möglich, da das Isofix-System fest mit dem Chassis verbunden sein muss.
Vor der Aufbaumontage sind aufwändige Änderungen an dem Chassis notwendig. Aus diesem Grund kann hier keine Nachrüstung vorgenommen werden.
Sie könnten sich noch an die Firma VSR Systeme GmbH & Co KG wenden. Diese Firma bietet Rückhaltesysteme an.
Wie ist der Garantiefall bei Nachrüstungen und Aufbauten durch Dritte?
Die Firma Carthago als Hersteller kann generell nur Garantie und Gewährleistung für das vom Werk verbaute Material aufrechterhalten. Somit sind Nachrüstungen und Aufbauten, die durch Dritte getätigt werden, nicht in unseren Garantiebestimmungen und unseren Haftungen inbegriffen.
Für Aufbauten/Nachrüstungen und daraus entstehenden Folgefehler, die außerhalb unserer Werke getätigt werden, haftet generell immer die ausführende Firma. Entsteht somit ein Schaden an Ihrem Fahrzeug, dass auf diese Nachrüstungen zurückzuführen sind, können Ansprüche gegenüber Carthago nicht erhoben werden.
Kann ich eine Anhängerkupplung bei meinem Fahrzeug nachrüsten?
Wir können Ihnen folgende Firmen für die Anbringung einer Anhängerkupplung nennen:
www.sawiko.com/de_de
www.carsten-staebler.de
www.alko-tech.com/de/kundencenter/kontakt-kundencenter-deutschland
Ist die Nachrüstung von Hubstützen und Felgen möglich?
Nachdem wir im Herstellerwerk generell keine Nachrüstungen von elektrischen Hubstützen oder Alufelgen vornehmen, können wir Ihnen lediglich folgende Kontaktadressen dafür nennen.
Für elektrische Hubstützen HY4:
www.alko-tech.com/de/kundencenter/kontakt-kundencenter-deutschland
www.carsten-staebler.de/
www.fl-reisemobilservice.de
Sollten Sie jedoch hydraulische Hubstützen bevorzugen, können Sie sich an folgende Firma wenden:
www.fl-reisemobilservice.de
Bei den Alufelgen handelt es sich um Original-Ersatzteile der Firma FIAT. Daher bitten wir Sie, sich dafür an Ihren FIAT Professional Servicepartner zu wenden. Das Carthago Emblem, welches in die Mitte kommt, können Sie über Ihren Carthago Handelspartner beziehen.
Ist es möglich einen Gurtbock bzw. Rückhaltesystem nachzurüsten?
In der Fachzeitschrift REISEMOBIL international war ein Artikel, in dem sich die Firma VSR Systeme für dieses Thema vorstellt.
VSR Systeme GmbH & CoKG
Lagerhausstraße 2
96052 Bamberg
Tel: 0951-40733722
Wir selbst haben mit der Firma und deren Arbeit keine Erfahrung. Sie finden bei Google weitere Firmen, welche sich auf diese Art Nachrüstung spezialisiert haben.
Kann ich mein Fahrzeug Auflasten?
In Bezug auf Ihren Wunsch, eine Auflastung vorzunehmen bitten wir Sie, eine Kopie des Fahrzeugscheines Ihrem Carthago Händler zukommen zu lassen. Dieser reicht Ihre Anfrage entsprechend bei uns ein. Sollte eine Auflastung möglich sein, erhalten Sie entsprechende Dokumente über Ihren Händler zugestellt.