c-tourer T Lightweight

Die c-tourer Lightweight Modelle bestechen durch kurze Fahrzeuglängen bis 7,16 m, perfektes Handling und ein erstaunlich niedriges Eigengewicht. Dank der Carthago Leichtbautechnologie  
eignen sie sich ideal für die Zulassung innerhalb der 3,5-t-Gewichtsklasse.

c-tourer auf Fiat Ducato

Elegant, komfortabel und überaus praxisgerecht zugleich. Mit diesen Attributen definiert der c-tourer den Aufstieg in die Carthago Liner-Premiumklasse. Alle Carthago c-tourer Modelle sind auf dem seit vielen Jahren bewährten Fiat Ducato Chassis erhältlich und wurden in den letzten Jahren umfassend aufgewertet, sind leicht und besonders wirtschaftlich.

 

c-tourer auf Mercedes-Benz

Bei den vier beliebtesten c-tourer Modellen können Sie optional für ein kraftvolles Chassis von Mercedes-Benz mit AL-KO Tiefrahmen entscheiden. Das technisch innovative Basisfahrzeug überzeugt mit höchstem Komfort und modernen Sicherheits- und Assistenzsystemen.

 

c-tourer Lightweight

Modell: T 143 LE, T 145 RB LE

  • Lightweight Modell mit praxisgerechter Zuladung auch in der 3,5-t-Gewichtsklasse dank Carthago Leichtbautechnologie und kurzer Fahrzeuglänge bis 7,16 m
  • Optional auch mit bis zu 4,5-t-Gesamtgewicht und somit noch höherer Zuladung wählbar

Chassis

  • Fiat Ducato 35 light/40 heavy oder Mercedes-Benz Sprinter 415 CDI*, AL-KO Tiefrahmen spezial Carthago mit Breitspur-Hinterachse 198 cm
  • Serienmäßiges Sicherheitspaket Fiat Ducato: Airbag, ESP, ABS, ASR, elektronische Wegfahrsperre, Hillholder, Traction Plus, Hill Descent Control, Start-Stop-Automatik, Tempomat, Seitenwindassistent, Stabilitätskontrolle für Anhänger, Kollisions- Bremssystem / serienmäßiges Sicherheitspaket Mercedes-Benz Sprinter: Airbag, Seitenwindassistent, Berganfahrhilfe, ABS, ASR, EBV, ESP
  • Option: Fahrassistenz-Paket Fiat
  • XL-Aufbautür „premium two 2.0“ mit verbreitertem Durchgangsmaß 63 cm, Sicherheits-Doppelverriegelung, extrabreitem Türfenster

Wohnkomfort

  • Möbelarchitektur „smartline plus“, mehrere Stilwelten zur Wahl
  • Stufenloser Wohnraumboden
  • L-Wohnsitzgruppe mit ergonomisch ausgeformten Polstern und breiter Seitensitzbank und 360°-Wohnraumtisch in Rechteckform mit Chromkeder
  • Platzsparende Seitenküche mit sechs großen Aus­zügen, separatem Abfallbehälter in getrenntem Hygienebereich und Design­Dachstauschrank in Vertikalwellenform (T 143 LE)
  • Komfort-­Winkelküche mit großer, geschwungener Arbeitsfläche, sechs großen Auszügen, separatem Abfallbehälter in getrenntem Hygienebereich, Design­Dachstauschrank in Vertikalwellenform und erhöhtem Küchentresen zur optischen Raumteilung und als zusätzliche Arbeitsfläche (T 145 RB LE) 
  • Kombibad mit großzügiger, über Gleittür komplett separierbarer Runddusche und großem Spiegelstau­schrank (T 143 LE)
  • Komfort­-Raumbad mit großzügigem Wasch­ und Toilettenraum mit geräumigem Spiegel­ und Wasch­tischunterschrank und gegenüberliegender Dusche (T 145 RB LE)
  • Blickgeschütztes Umkleidezimmer*
  • Extragroße Betten mit Liegeflächen bis zu 200 cm Länge

Stauraum

  • Doppelboden-Keller mit riesigem, beheiztem Stauraum, Nutzhöhe bis zu 55,5 cm
  • Außenzugang über mehrere große Klappen, komfortabler Innenzugang über Sitzbankdeckel der L-Wohnsitzgruppe und aufschwenkbare Seitensitzbank*
  • Großer, zentraler Durchladeraum (Innenhöhe 22 cm) mit tief abgesenktem Stauraumkeller (Nutzhöhe 46 cm), mit großer, aufstellbarer Wohnraumbodenklappe
  • Rollergarage: Innenhöhe bis 120 cm*, belastbar bis 350 kg

Autarkie/Technik

  • 150-l-Frischwasser, 140-l-Abwasser
  • 1 x 80 Ah Gel-Batterie (erweiterbar 2 x 80 Ah)

Klima/Heizung

  • Warmluftspeicher-Heiztechnik Truma Combi 6, Option: Alde Warmwasserheizung*
  • Doppelboden-Keller mit Fußbodenheizungseffekt

*modellabhängig

Camping Life Autozeitung 04/2021
Testbericht

„Bereuen wird man seine Spendierhosen nie, so ein gut ausgestatteter Carthago mit Sprinter-Triebkopf und Alko-Tiefrahmenchassis fühlt sich bereits beim Fahren prima an: Komfortabel, leise und bemerkenswert handlich geht es dahin, der kräftige und laufruhige Motor macht Autobahnsteigungen und Beschleunigungsvorgänge mit links nieder.“

Wohnmobil&Caravan 02/2021
Supertest

"Im Testbetrieb hat sich der c-tourer T 143 LE bestens bewährt. Insgesamt präsentiert sich die neue Premium-Kombination von Carthago und Mercedes zusammen mit dem modernen Exterieur und dem eleganten Interieur als ein attraktives Angebot für die anspruchsvolle Klientel."

AutoBild Reisemobil 04/2021
Testbericht

"Bewährter Grundriss trifft kluge Raumlösungen trifft grandiose Basis. Der c-tourer mit Stern ist der optimale Reisebegleiter für erfahrene Camper, die in ein kompaktes, hochwertiges und zeitloses Reisemobil investieren wollen."

Promobil 02/2021
Dauertester

"Hinter der Außenklappe ist der Zugang zum Doppelboden. Wenn man reinschaut, sieht man, dass hier richtig viel Stauraum vorhanden ist."

Hinweis: Die zulässige Gesamtmasse ist ein vom Hersteller festgelegter Wert, den das Fahrzeug auch im beladenen Zustand nicht überschreiten darf. Sie hat daher Einfluss auf die zulassungsfähige Anzahl von Sitzplätzen, die Möglichkeiten zur Auswahl von Sonderausstattung und die verbleibende Zuladungsmöglichkeit. Detaillierte Informationen zu Gewichten finden Sie hier.