Carthago auf der Überholspur
Neue Grundrisse beim C1-tourer T und C2-tourer I
Nach der erfolgreichen Einführung der Baureihe C2-tourer I auf Mercedes-Benz Sprinter zum Modelljahr 2025 setzen wir jetzt noch einen drauf: Wir erweitern zum neuen Modelljahr 2026 unsere vollintegrierte Baureihe um Wohnmobile auf Fiat Ducato – und das in zwei Varianten: als lightweight 3.5 t und als comfort 4.2 t. Zusätzlich erhält der C2-tourer I zum neuen Modelljahr zwei komplett neue Grundrisse sowohl auf Mercedes-Benz Sprinter als auch auf Fiat Ducato.
Auch der C1-tourer T, folgt diesem Konzept und startet in das Modelljahr 2026 mit zwei neuen Grundrissen. Damit bietet Carthago noch mehr Auswahl für anspruchsvolle Reisemobilisten – bei gewohnt hoher Qualität und modernster Aufbautechnik.

Der C2-tourer I.
Jetzt auch
auf Fiat Ducato
Was für ein Auftritt: Der einzigartige SMART LINER ist jetzt auch auf Fiat Basis erhältlich - und überzeugt erneut mit der bewährten Kombination aus Komfort und cleverem Leichtbau. Wie gewohnt stehen Ihnen auch beim Fiat Ducato die zwei Gewichts- und Ausstattungsvarianten lightweight 3.5 t und comfort 4.2 t zur Auswahl. Ein echter Hingucker ist die neue Außengrafik und das elegante Dynamic-Design-Heck mit markanten Rückleuten im typischen C-Branding.
Der C2-tourer I.
Zwei
neue Grundrisse
Neben der Einführung des C2-tourer I auf Fiat Ducato, startet der SMART LINER zum neuen Modelljahr außerdem mit zwei neuen Grundrissen - jeweils auf Mercedes-Benz und Fiat Ducato - durch. Die neuen Grundrisse C2-tourer I 141 KB-LE lightweight 3.5 t /comfort 4.2 t und I 143 KB-LE lightweight 3.5 t /comfort 4.2 t zeichnen sich beide durch eine platzsparende Seitenküche, sowie einer komfortablen L-Wohnsitzgruppe mit einem zusätzlichen Seitensitz aus. Während der C2-tourer I 141 KB-LE mit einem Vario-Schwenkbad ausgestattet ist, hat der I 143 KB-LE ein Kombibad. Das markentypische Umkleidezimmer ist selbstverständlich auch mit an Bord. Aufgrund ihrer kompakten Länge von 6,58 bis 6,99 Metern ergänzen sie das Portfolio des C2-tourer perfekt und eigenen sich für alle, die Freiheit lieben und trotzdem unter 3,5 Tonnen bleiben wollen.
C2-tourer I 141 KB-LE
- Länge: 6,58 m (Fiat Ducato) / 6,70 m (Mercedes-Benz)
- Breite: 2,17 m
- Als lightweight 3.5 t und comfort 4.2 t erhältlich

C2-tourer I 143 KB-LE
- Länge: 6,86 m (Fiat Ducato) / 6,99 m (Mercedes-Benz)
- Breite: 2,17 m
- Als lightweight 3.5 t und comfort 4.2 t erhältlich

Der C1-tourer T.
Zwei
neue Grundrisse
Auch die C1-tourer T Baureihe erweitertet passend zum neuen Modelljahr ihr Portfolio um die Grundrisse T 147 RB-LE "K" und T 148 RB-QB "K", jeweils auf Mercedes-Benz und Fiat Ducato. Beide Grundrisse überzeugen mit einem Raumbad, einer Winkelküche mit ausgelagertem Kühlschrank auf der gegenüberliegenden Fahrzeugseite sowie einer komfortablen L-Wohnsitzgruppe mit einem zusätzlichen Seitensitz. Das markentypische Umkleidezimmer darf natürlich auch nicht fehlen. Unterschiede zeigen sich bei den beiden Grundrissen im Schlafbereich durch ihre Betten. Während der T 147 RB-LE "K" im Heckbereich mit Längseinzelbetten (LE) und einen raumhohen Kleiderschrank ausgestattet ist, verfügt der T 148 RB-QB "K" über ein Queensbett (QB).
C1-tourer T 147 RB-LE "K"
- Länge: 7,10 m (Fiat Ducato) / 7,27 (Mercedes-Benz)
- Breite: 2,27 m
- Als lightweight 3.5 t und comfort 4.2 t erhältlich

C1-tourer T 148 RB-QB "K"
- Länge: 7,18 m (Fiat Ducato) / 7,35 m (Mercedes-Benz)
- Breite: 2,27 m
- Als lightweight 3.5 t und comfort 4.2 t erhältlich

Auf dem Caravan Salon Düsseldorf
29.08. - 07.09.2025
Halle 4
