FRÜHLING IN DER TOSKANA
Emotionen auf der Straße mit unserem Carthago Wohnmobil
Sanfte Hügel, endlose Weinreben, charmante Dörfer und das unverwechselbare Licht der Toskana – eine Region, die Reiseträume wahr werden lässt. Unser italienischer Kunde Roberto hat sich auf den Weg gemacht, um die Schönheit dieser einzigartigen italienischen Landschaft zu entdecken. In seinem Reisebericht nimmt er uns mit auf eine ganz persönliche Tour durch historische Städte und idyllische Landstriche. Lassen Sie sich inspirieren von seinen Eindrücken und Erlebnissen aus dem Herzen Italiens.
Der Frühling ist endlich da: weg mit den Mänteln, raus mit der Energie und dem Elan!
Es ist die Zeit des Neubeginns, neuer Projekte, neuer Abenteuer und vielleicht sogar einiger traumhafter Sonnenuntergänge. Also schüttelten wir unsere Wintermüdigkeit ab und machten uns auf, um mit unserem Carthago den Argentario und die toskanische Maremma zu erobern.
Reisen mit einem Carthago ist mehr als nur Fortbewegung: Es ist ein Fünf-Sterne-Hotel-Erlebnis. Geräumige Zimmer, eine voll ausgestattete Küche, bequeme Betten mit Memory-Matratzen, Ruhe und Komfort zu jeder Jahreszeit dank einer perfekten Isolierung.
Unsere Technik an Board:
Truma-Heizung, Solarpaneele und Hydraulikfüße mit Hausautomatisierungs-App - eine geräumige Fahrradgarage oder Rollergarage, in der man sich wie zu Hause fühlt.

Als Basis wählten wir einen Rastplatz in Porto Ercole, von dem aus wir uns dann mit dem Roller fortbewegten.
Die WWF-Oase bietet uns Ruhe und Natur. Wir spazieren durch den Patanella-Wald auf der Suche nach rosafarbenen Flamingos (die wir leider nicht sehen, weil es nicht ihre Hauptsaison ist), aber wir genießen die Stille, die Kiefern, das Licht im Laub und den Gesang der Vögel. Im Interieur der Oase besuchen wir auch den Schmetterlingsgarten: eine zarte kleine Welt, die das Bewusstsein für die Artenvielfalt schärft.
Dann geht es weiter zum Kloster der Passionistenbrüder und hinauf zur Punta Telegrafo und dem monumentalen Kreuz. Ein anstrengender Spaziergang, aber die Aussicht lässt uns den Atem stocken.
Unsere Accessoires von Carthago - der geräumige Rucksack und die Kühltasche - erweisen sich als hervorragende Reisebegleiter!
Wir betreten die Maremma von Grosseto mit einem Besuch in Capalbio, einem charmanten mittelalterlichen Dorf zwischen Meer und Hügeln.
Nicht weit davon entfernt ist der Tarot-Garten ein magischer Ort: 22 Skulpturen, die von den großen Arkana inspiriert sind, darunter die riesige Kaiserin, die vollständig mit Mosaiken bedeckt ist. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle hat dort jahrelang gewohnt.
Auf dem Rückweg halten wir an der spanischen Mühle, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen.




Orbetello empfängt uns mit seiner zwischen Land und Wasser schwebenden Atmosphäre. Die Überquerung der Landenge ist wie der Eintritt in eine andere Welt. Wir spazieren zwischen Porto Ercole und Porto Santo Stefano.
Porto Ercole ist ein kleines Juwel, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Caravaggio lebte hier, und das historische Zentrum ist ein wahrer Zauber.
Beim Aufstieg zum Fort Stella, das im 16. Jahrhundert von den Spaniern erbaut wurde, genießen wir die herrliche Aussicht und atmen die Geschichte ein. Porto Santo Stefano mit seinem lebhaften Hafen und der spanischen Festung, die das Meer überblickt, ist das Herz von Argentario.
Wir machen einen erholsamen Spaziergang durch den Pinienwald von Feniglia. Der Duft von Myrten und Kiefern, Vögel, wilde Tiere und schöne Strände begleiten uns. Und ja, wir haben uns ein Bad in dem kristallklaren Wasser gegönnt!
Mit dem Motorroller fahren wir auf dem Vorgebirge entlang der Panoramastraße: Kurven, Auf- und Abfahrten und spektakuläre Ausblicke auf den Toskanischen Archipel, Giglio und Giannutri.
Der Argentario und die Maremma haben uns eine erholsame Erfahrung von Natur, Kunst und Entspannung beschert.
Dank der "Carthago Italia Facebook Group"-Community mangelte es auch diesmal nicht an neuen Freunden, Reiseberichten und improvisierten Aperitifs vor unserem Wohnmobil.

Entdecken Sie auch unsere weiteren Reiseberichte: