Leichtbaubroschüre

Die Carthago Karosseriebautechnologie ist hochstabil und leicht. Mit dem markentypischen Verbund von Aluminium auf der Außen- und Innenseite und dem RTMHartschaum-Isolierkern kann Carthago auf gewichtsintensive Wandverstärkungen verzichten. Carthago gewichtsoptimierter Möbelbau: Gewölbte und gerundete Möbelformteile haben dank Piping-Technologie hohe Stabilität bei gleichzeitig weniger Gewicht. Der Carthago Doppelboden trägt mit der selbsttragenden Karosserie und dem AL-KO-Tiefrahmen spezial zu einemHöchstmaß an Stabilität und Torsionssteifigkeit bei. Carthago Leichtbautechnologie. Gewicht runter, Komfort und Qualität hoch. Ihr Mehrwert + Hohe Wendigkeit und weniger Gewicht durch kurze Fahrzeuglängen + Mehr Zuladung auch in der 3,5-t-Gewichtsklasse + Weniger Kraftstoffverbrauch + Fahrerlaubnis Klasse B ausreichend + Weniger Einschränkungen durch Straßenverkehrsregelungen + Weniger Mautgebühren Extrem stabil und superleicht: Die Carthago c-compactline Super-Lightweight und c-tourer Lightweight sind die jeweils leichtesten Modelle ihrer Klasse. Die konsequente Leichtbautechnologie hat viele Vorteile, von denen Sie auf jeder Urlaubsfahrt profitieren. Übrigens: Carthago gelang es erstmals, ein Premium-Reisemobil praxistauglich in der 3,5-t-Gewichtsklasse zu entwickeln und ist seither Benchmark in der Premiumklasse. Seitdem verfeinern wir Jahr für Jahr unsere Leichtbautechnologie, ob neue Materialien oder innovative Konstruktionslösungen – wir prüfen permanent alle Möglichkeiten, um bei gleichbleibend hoher Qualität das Gewicht weiter zu senken.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=