Leichtbaubroschüre

Gewicht runter, Qualität hoch – speziell für die 3,5-t-Gewichtsklasse! DIE EINZIGARTIGE CARTHAGO LEICHTBAUTECHNOLOGIE c-compactline Super-Lightweight | c-tourer Lightweight

Leichtbau ist nicht gleich Leichtbau, denn weglassen kann jeder. Intelligenter Leichtbau ohne Verzicht auf Komfort und Qualität, so lautet der einzig richtige Maßstab – der Carthago Maßstab. Innovatives Denken, der Blick für Details, außergewöhnliche Lösungen und deren Verarbeitung für hohen Praxisnutzen, die perfekte Kombination von Hightech-Leichtbaumaterialien, intelligenter Verarbeitung und Pioniergeist. Das sind die Zutaten für unser einzigartiges Fahrzeuggesamtkonzept. Sie sind tief verwurzelt in unserer Carthago Premium-DNA. Diese Premium-DNA ist unser Werteversprechen an Sie und fasst zusammen, was jedes einzelne Carthago Reisemobil zu einem besonderen macht. Entdecken Sie den Pioniergeist, der hinter der einzigartigen und unverwechselbaren Carthago Leichtbautechnologie steckt. Gramm für Gramm, Kilo für Kilo. Erfahren Sie, dass Premiumqualität nicht zwangsläufig ein höheres Gewicht mit sich bringt. Es lohnt sich – versprochen! Alle reden von Gewichtseinsparungen. Wir kombinieren Leichtbau mit Premiumanspruch. Karl-Heinz Schuler Gründer, Inhaber und Stiftungsvorstand der Karl-Heinz Schuler Familienstiftung

Das leichteste Reisemobil der integrierten 3,5-t-Premiumklasse, städtetauglich dank 15 cm schmalerer Außenbreite und kompakten Fahrzeuglängen Super-Lightweight Masse in fahrbereitem Zustand inkl. Fahrer 2.845 kg Basis-Plus-Paket** mit z.B. Klimaautomatik, Dachluke Midi-Heki + 36 kg Media-Paket** zusätzliche Sat-Anlage und 4 m Markise + 81 kg Optionale 16" Alufelgen und Lithium-Ionen-Batterie – 20,5 kg Reisefertiges Gesamtgewicht 2.941,5 kg Mögliche Zuladung 558,5 kg 1 Mitreisender inkl. Gepäck (75 kg + 10 kg + 70 kg = 155 kg) 155 kg Mögliche Zuladung mit 2 Reisenden 403,5 kg Beispiel-Packliste bei 2 Reisenden 1 Tisch + 4 Camping-Stühle 25 kg 1 Grill 5 kg 2 E-Bikes 40 kg 1 Werkzeugkasten 10 kg 1 Gasreserve 15 kg GESAMT 95 kg Verbleibende Restzuladung (= 403,5 kg Zuladung – 95 kg Packliste) 308,5 kg Berechnung Referenzgewicht: * Auf Wunsch auch als heavy-Variante mit bis zu 4,25 t zulässigem Gesamtgewicht erhältlich. ** ausführliche Informationen siehe Preisliste Integrierte 2023 Gewichtsangaben sind ca.-Angaben. Abweichungen im Rahmen von 5 % sind möglich und zulässig. Das bedeutet für Sie und Ihren Mitreisenden eine verbleibende Restzuladung für individuelles Gepäck von 308,5 kg! Modell: c-compactline l 138 DB*

Auch bei unseren Leichtgewichten! Vergleichen Sie und erfahren Sie, welches Fahrzeug bei praxisgerechter Ausstattung welche Zuladungsreserven bietet. Denn entscheidend für die exakte Gewichtsbetrachtung ist die Berücksichtigung von Serienausstattung und reiserelevanter Zusatzausstattung. Bei Carthago erleben Sie keine Überraschungen, denn für uns ist eine umfassende Serienausstattung selbstverständlich! Praxisorientierte Ausstattung. Bei uns selbstverständlich. Premium-Karosseriebau mit vollflächig verklebten Aluminium-Tragholmen und Dachrundung Hochstabiler Dach-/Wandaufbau durch Alu/Alu-Sandwich- und RTM-Hartschaum-Isolation Doppelboden-Keller vollflächig beheizt mit Fußbodenheizungseffekt Doppelboden-Keller mit riesigem, beheiztem Stauraum, Rollergarage bis 120 cm Innenhöhe, mit tiefer Heckabsenkung, belastbar bis 350 kg Durchgehender stufenloser Wohnraumboden, große L-Wohnsitzgruppe für bis zu fünf Personen 133-l-Slimtower-Kühlschrank auf Griffhöhe mit beidseitiger Türöffnung Vario-Schwenkbad oder Kombibad mit separierbarer Runddusche und Umkleidezimmer Extragroße Liegemaße: Festbetten mit Qualitäts-7-ZonenKaltschaummatratze und federnd gelagertem Lattenrost

Echte Liner in der 3,5-t-Gewichtsklasse. Dank Carthago Leichtbautechnologie. Carthago gibt Ihnen für jedes Reisemobil gleich mehrere Gewichtsreferenzen an: 1. Masse in fahrbereitem Zustand (inkl. Serienausstattung) 2. Referenzgewicht: Reisemobil in Serienzustand mit empfohlener, praxisnaher Zusatzausstattung Fahrzeuggewicht in Serienausstattung + 75 kg für Fahrer + 10 kg persönliches Gepäck + 90 % gefüllter Dieseltank Berechnung für Mitreisende 75 kg Gewicht pro Person + 10 kg persönliches Gepäck Beispielrechnung Reisemobil 7 m Länge plus 1 Mitreisender 75 kg + 10 kg + 70 kg = 155 kg Reisemobil 7 m Länge plus 3 Mitreisende 3 x 75 kg + 3 x 10 kg + 70 kg = 325 kg + 20 l gefüllter Frischwassertank ** + 1 x 11 kg Alugasflasche + Kabeltrommel/Anschlusskabel für Strom + 1 0 kg weitere Ausstattung je Meter Länge des Reisemobils Berechnung für Masse in fahrbereitem Zustand

Berechnung Referenzgewicht: Modell: c-tourer l 141 LE* Lightweight Masse in fahrbereitem Zustand inkl. Fahrer 2.975 kg Basis-Plus-Paket** mit z.B. Klimaautomatik, Dachluke Midi-Heki + 38 kg Media-Paket** zusätzliche Sat-Anlage und 4,5 m Markise + 94 kg Reisefertiges Gesamtgewicht 3.107 kg Mögliche Zuladung 393 kg 1 Mitreisender inkl. Gepäck (75 kg + 10 kg + 70 kg = 155 kg) 155 kg Mögliche Zuladung inkl. Fahrer + 1 Mitreisenden 238 kg Beispiel-Packliste bei 2 Reisenden 1 Tisch + 4 Camping-Stühle 25 kg 1 Grill 5 kg 2 E-Bikes 40 kg 1 Werkzeugkasten 10 kg 1 Gasreserve 15 kg GESAMT 95 kg Verbleibende Restzuladung (= 238 kg Zuladung – 95 kg Packliste) 143 kg Die c-tourer Lightweight Modelle bestechen durch kurze Fahrzeuglängen bis 7 m, perfektes Handling und ein erstaunlich niedriges Eigengewicht. Dank der Carthago Leichtbautechnologie eignen sie sich ideal für die Zulassung innerhalb der 3,5-t-Gewichtsklasse * Auf Wunsch auch als heavy-Variante mit bis zu 4,5 t zulässigem Gesamtgewicht erhältlich. ** ausführliche Informationen siehe Preisliste Integrierte 2023 Gewichtsangaben sind ca.-Angaben. Abweichungen im Rahmen von 5 % sind möglich und zulässig. Das bedeutet für Sie und Ihren Mitreisenden eine verbleibende Restzuladung für individuelles Gepäck von 143 kg!

Die Carthago Karosseriebautechnologie ist hochstabil und leicht. Mit dem markentypischen Verbund von Aluminium auf der Außen- und Innenseite und dem RTMHartschaum-Isolierkern kann Carthago auf gewichtsintensive Wandverstärkungen verzichten. Carthago gewichtsoptimierter Möbelbau: Gewölbte und gerundete Möbelformteile haben dank Piping-Technologie hohe Stabilität bei gleichzeitig weniger Gewicht. Der Carthago Doppelboden trägt mit der selbsttragenden Karosserie und dem AL-KO-Tiefrahmen spezial zu einemHöchstmaß an Stabilität und Torsionssteifigkeit bei. Carthago Leichtbautechnologie. Gewicht runter, Komfort und Qualität hoch. Ihr Mehrwert + Hohe Wendigkeit und weniger Gewicht durch kurze Fahrzeuglängen + Mehr Zuladung auch in der 3,5-t-Gewichtsklasse + Weniger Kraftstoffverbrauch + Fahrerlaubnis Klasse B ausreichend + Weniger Einschränkungen durch Straßenverkehrsregelungen + Weniger Mautgebühren Extrem stabil und superleicht: Die Carthago c-compactline Super-Lightweight und c-tourer Lightweight sind die jeweils leichtesten Modelle ihrer Klasse. Die konsequente Leichtbautechnologie hat viele Vorteile, von denen Sie auf jeder Urlaubsfahrt profitieren. Übrigens: Carthago gelang es erstmals, ein Premium-Reisemobil praxistauglich in der 3,5-t-Gewichtsklasse zu entwickeln und ist seither Benchmark in der Premiumklasse. Seitdem verfeinern wir Jahr für Jahr unsere Leichtbautechnologie, ob neue Materialien oder innovative Konstruktionslösungen – wir prüfen permanent alle Möglichkeiten, um bei gleichbleibend hoher Qualität das Gewicht weiter zu senken.

c-compactline Super-Lightweight „Mit nur 2,12 m Aufbaubreite schlüpft der schlanke Carthago c-compactline durch jede Menge Lücken. Hinzu kommen Vorteile wie das Carthago Fahrerhaussichtkonzept, Busspiegel und der schmal zulaufende, übersichtliche Bug. […] Die Grundrisse und die Möbelarchitektur „smartline“ sind an die schlanke Taille angepasst – Reisende müssen auf nichts verzichten, außer auf einige Zentimeter Außenbreite.“ Camping 02/2022, Vorstellung c-compactline Super-Lightweight c-tourer Lightweight „Mit nur 3,5 Tonnen wiegt der c-tourer gleich viel wie ein kompaktes Reisemobil, aber der deutsche Spezialist bietet dennoch PremiumQualität. [...] Der c-tourer ist in puncto Komfort das Spitzenmodell: Doppelboden für perfekte Isolierung, Dachfenster, das den Fahrgastraum nach einem langen Erkundungstag erhellt und ein hochmodernes Badezimmer, das Entspannung und Erholung verspricht.“ Autonews Loisirs online 03/2020, Vorstellung c-tourer Lightweight PRESSESTIMMEN Carthago Reisemobilbau GmbH 88326 Aulendorf Tel. +49 7525 9200-0 marketing@carthago.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=